Weltalzheimer-Tag

Am Weltalzheimer-Tag denken wir weltweit an die Menschen, die an Demenz erkrankt sind.

Seit dem Jahr 1994 finden zum 21. September auf der ganzen Welt verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten für Menschen mit und ohne Demenz statt. Das Landkreis Netzwerk Demenz stellt jedes Jahr für Sie ein Programm rund um den 21. September aus verschiedenen Aktivitäten aus den Städten und Gemeinden in Form einen Flyers zusammen. Wir möchten im Landkreis Göppingen die Bevölkerung zum Thema Demenz sensibilisieren und einen offenen Umgang mit den Menschen mit Demenz schaffen. Gegenseitige Rücksichtnahme, Verständnis und Hilfestellung im Alltag ist unser Ziel. " Miteinander.füreinander.".

Veranstaltungen zum Weltalzheimer-Tag 2022

Netzwerk Demenz Bad Boll

  • Freitag, 30. September 2022, 28. Oktober 2022, 25. November 2022
    immer am letzten Freitag im Monat, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr:
    Offene Sing- und Musizierstunde mit der Veeh-Harfe
    Kommen Sie einfach unverbindlich vorbei und musizieren Sie mit der Leiterin Sandra Staudenmayer!
    Seniorenwohnanlage am Blumhardtweg 30

  • Donnerstag, 22. September 2022
    15.30 Uhr: Infostand
    Das Netzwerk Demenz Bad Boll besucht den Bauernmarkt auf dem Rathausplatz und bringt Informationsmaterial und Literaturlisten mit.

  • Dienstag, 11. Oktober 2022
    19.00 Uhr: Offener Abend für Angehörige
    „Was hat Corona aus und mit uns gemacht? Weiterleben mit Corona!“
    Moderation: Stefan Richter, Arzt i. R.
    Altes Schulhaus, Bürgersaal, Kirchplatz 6

  • Dienstag, 15. November 2022
    19.00 Uhr: Ärztlicher Vortrag mit anschließender Fragerunde
    Referent: Dr. med. Karsten Henkel, Chefarzt der Klinik für Gerontopsychiatrie, Christophsbad Göppingen
    Altes Schulhaus, Bürgersaal, Kirchplatz 6

  • Dienstag, im Dezember 2022
    18.00 Uhr: Teilnahme am Adventsfenster
    vor dem Rathaus, Hauptstraße 94

Netzwerk Demenz Eislingen

  • Dienstag, 20. September 2022
    17.00 Uhr: Vortrag „Senioren auf Gefahren hinweisen“
    mit Ralf Liebrecht, Polizei Prävention
    Treff im Löwen, Bahnhofstr. 9

  • Freitag, 23. September 2022
    09.00 Uhr bis 11.00 Uhr: Infotisch mit Glücksrad zum Thema Alzheimer und Demenz
    Findet nur bei gutem Wetter statt.
    Eislinger Wochenmarkt, Schlossplatz 1

  • Dienstag, 20. September 2022 bis Samstag 01. Oktober 2022
    Büchertisch zum Thema Alzheimer und Demenz
    Stadtbücherei, Schlossplatz 2

  • Dienstags, 10. Oktober 2022 bis 22. November 2022 (6 Abende)
    17.00 bis 18.30 Uhr: Gemeinsamer häuslicher Krankenpflegekurs der Eislinger Pflegedienste 2022
    Anmeldung erforderlich!
    Treff im Löwen, Bahnhofstr. 9

  • Montag, 19. September 2022, 17. Oktober 2022 und 21. November 2022
    16.00 bis 18.30 Uhr: Tanznachmittag für Senior*innen
    mit Ingeborg Braun und Helmut Leitenberger
    Gemeindehaus St. Markus, Bauschengasse 3

  • Samstag, 10. Dezember 2022
    15.00 Uhr: Adventlicher Gottesdienst für ältere Menschen und deren Angehörige
    mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus
    St. Markus Kirche Eislingen, Kirchstr. 33

 Netzwerk Demenz Geislingen

  • Freitag, 30. September 2022
    19.00 Uhr: Markt der Chancen – Geislinger Engagierte stellen sich vor.
    Das Netzwerk Demenz Geislingen ist mittendrin dabei!Informationen und Beratung rund um das Thema Demenz.
    Geislinger Fußgängerzone

  • Montag,19. September 2022 bis Freitag, 7. Oktober 2022
    Großer Büchertisch zum Thema Alter und Demenz
    Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Netzwerk Demenz Heiningen

  • Ab 24. August 2022
    vorgesehen immer mittwochs im Zweiwochenrhythmus
    09.30 Uhr bis 10.30 Uhr: Brainkinetik – Das Angebot für „Alle“
    Die Brainkinetik eignet sich für alle, die ihre geistigen Fähigkeiten erhalten oder verbessern wollen. Geistige Wachheit, Resilienz, besseres Körpergefühl und Selbstwahrnehmung sind Ergebnisse, die sich durch das Training stärken lassen.
    Kursleitung: Lisa Grimm, Angebot kostenlos.
    Haus in der Breite, Mörikestraße 55, Heiningen

  • Montag, 19. September 2022 bis Freitag, 23. September 2022
    Zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Heiningen
    Fensterbrett – Literatur zum Thema Demenz

  • Ab September 2022 immer dienstags von 14.30 bis 15.30 Uhr
    September: 27.09.2022
    Oktober: 04.10.2022; 11.10.2022; 18.10.2022; 25.10.2022
    November: 08.11.2022; 15,11,2022; 22.11.2022; 29.11.2022
    Dezember: 06.12.2022
    Gedächtnistraining: Mit Spiel und Spaß die grauen Zellen
    wieder zum Laufen bringen.
    Kursleitung: Beate Wahl, Angebot kostenlos.
    Haus in der Breite, Mörikestraße 55, Heiningen

  • Dienstag, 18. Oktober 2022
    19.00 Uhr: Was ist Demenz – Unterschied zu Altersvergesslichkeit
    Vortrag Dr. med. Karsten Henkel, Chefarzt
    Gerontopsychiatrie, Christophsbad Göppingen
    Haus in der Breite, Mörikestraße 55, Heiningen

Netzwerk Demenz Salach

  • Sonntag, 9. Oktober 2022
    Stand auf dem Herbstaktionstag